Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Verarbeitungszwecke
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung von Tischreservierungen
- Marketingzwecke
- Kundenzufriedenheitsanalysen
- Verbesserung unseres Service
Zudem verarbeiten wir Ihre Daten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Rechte der Betroffenen
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen.
Sie haben zudem das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist.
Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich,
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
Eine Weitergabe kann beispielsweise an Zahlungsdienstleister erfolgen.
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir dazu berechtigt sind.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Zu den Schutzmaßnahmen gehören:
- Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften,
- EU-Standardvertragsklauseln, oder
- Zertifizierungen nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- Verschlüsselungstechnologien,
- Zugangsbeschränkungen,
- Firewalls,
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Beschwerderechte
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
In Deutschland ist dies der Datenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Name: Regina Labi